Umschlag im Hafen Stuttgart
Die BEM Umweltservice GmbH betreibt im Hafen Stuttgart, Am Westkai 25 b-e, 70329 Hedelfingen in Zusammenarbeit mit der Rhenus AG einen Umschlagplatz. Auf einer Fläche von ca. 1800 m² werden u. a. folgende Abfälle angenommen und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt:
Routenplanung: Hafen Stuttgart
Adresse Ihres Startpunktes
AVV 15 01 06 | gem. Verpackungen | EBS - Kraftwerk |
AVV 17 09 04 | gem. Bau- und Abbruchabfälle | EBS - Kraftwerk |
AVV 20 03 01 | gem. Siedlungsabfälle (kein Hausmüll) |
EBS - Kraftwerk |
AVV 03 01 05 | Holzabfälle aus der Produktion | stoffl. Verwertung / Biomassekraftwerk |
AVV 17 02 01 | Abbruchholz | stoffl. Verwertung / Biomassekraftwerk |
AVV 17 01 07 | gem. Beton, Ziegel, Fliesen | deponietechnische Verwertung |
AVV 17 05 04 | Boden und Steine | deponietechnische Verwertung |
Zur Annahme von organischen Abfällen wurde ein Tiefbunker, incl. Biofilter zur Absaugung, errichtet.
Hier können u. a. folgende Abfälle angenommen werden:
AVV 20 02 01 | Friedhofsabfälle / Grünschnitt | Kompostierung / Biomassekraftwerk |
AVV 20 03 01 | kommunaler Bioabfall | Kompostierung |
AVV 20 03 02 | Marktabfälle | Kompostierung |
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07.00-16.30 Uhr.
Weiterführende Informationen zum Hafen Stuttgart – Annahme und Benutzerordnung, Positivkatalog – finden Sie im Downloadbereich.
Für spezielle Anfragen bezüglich weiterer Abfallarten, die Sie bei uns anliefern möchten, können Sie sich gerne mit Herrn Haug persönlich in Verbindung setzen.
Kontaktdaten
Telefon:+49 (0) 71 41 /7 02 98 - 210
Telefax:+49 (0) 71 41 /7 02 98 - 222
E-mail:ah@bem-umweltservice.de