Stoffstrommanagement / Logistik

STOFFSTROMMANAGEMENT/LOGISTIK

Unser Anspruch ist, dem Kunden ein hochwertiges und zuverlässiges Stoffstrommanagement zu bieten. Neben dem klassischen „Transport und Verwertung“ gehören für uns die Charakterisierung der Abfälle durch qualifizierte Probennahme und Analytik und ein darauf abgestimmtes Qualitätsmanagement dazu. Dabei können auch durch praxisnahe Versuche neue Behandlungs- und Verwertungswege erarbeitet werden. BEM disponiert ca. 200.000 t an unterschiedlichen Abfälle pro Jahr. Darunter z.B.:

  • Bioabfälle, Gärreste und sonstige organische Abfälle zur Verwertung in Kompostwerken und Vergärungs­anlagen
  • Siebreste aus der Kompostierung zur Verwertung in Biomassekraftwerken
  • Feinfraktionen aus der Gewerbeabfallaufbereitung, dem Dualen System und aus Schredder­leichtfraktion, die einer biologischen Nachbehand­lung zugeführt und anschließend auf Deponien abgelagert werden können
  • Brennstoffe, die in verschiedenen EBS-Kraftwerken, Braunkohlekraftwerken und Zementkraftwerken verwertet werden.